Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 30314930
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Studentische Hilfskraft (10 bis 19 Stunden pro Woche)

Studentische Hilfskraft (10 bis 19 Stunden pro Woche)

Anzeigen-Nr. 217383, veröffentlicht am 03.03.2023

Kategorie: Studierendenjob

Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) Stellenanzeige

Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL)

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Beschäftigungsart :
Studentische Hilfskraft
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
1.06.2023
Vergütung :
12,00 € / Stunde
Berufserfahrung :
keine Angabe
Einsatzort:
Köln
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Die Universität zu Köln ist mit etwa 14 000 Lehramtsstudierenden eine der größten Lehrer*innen ausbildenden Universitäten im deutschsprachigen Raum. Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität. Es koordiniert und moderiert innerhalb der Universität alle Themen im Zusammenhang mit den lehrerbildenden Studiengängen und arbeitet gemeinsam mit den beteiligten Fakultäten und Fächern an der Weiterentwicklung der Studiengänge.

 

Zur Unterstützung des Teams der Graduiertenschule für LehrerInnenbildung bei der Entwicklung und organisatorischen Umsetzung innovativer Konzepte für die Beratung und Begleitung von Promotionsinteressierten, Promovierenden und Postdocs, suchen wir zum 1. Juni 2023 eine Studentische Hilfskraft (10 bis 19 Stunden pro Woche)

 

Ihre Aufgaben

  • Pflege der Webseiten der Graduiertenschule
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Recherchen, z.B. Zusammenstellung hilfreicher Literatur für Promovierende
  • Erstellung und Auswertung von Umfragen (z.B. mit LimeSurvey) zur Bedarfsabfrage und Programm-Evaluation
  • Kommunikation mit Promovierenden und anderen Mitgliedern der Graduiertenschule
  • Datenpflege mittels MS Excel

Anforderungen

Ihr Profil

  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Kenntnisse in Typo3 und SPSS wünschenswert
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation wünschenswert
  • Studium im Bereich Lehramt oder mit Schwerpunkt in Pädagogik/Psychologie/Erziehungswissenschaft wünschenswert
  • selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • zuverlässig und serviceorientiert mit Sicherheit in formeller Kommunikation

 

Wir bieten

  • abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und in teamübergreifenden Projekten mitzuarbeiten
  • vielfältige Lerngelegenheiten, Coaching- und Weiterbildungsangebote
  • die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten, d. h. Arbeiten in Präsenz vor Ort und aus dem Home Office, und eine entsprechende technische Ausstattung (Arbeitslaptop)
  • Vereinbarkeit von Studium und Arbeitszeiten
  • festes monatliches Gehalt mit bezahltem Urlaub

 

Wenn Sie motiviert sind, die Arbeit der Graduiertenschule besser kennenzulernen, sich für die Lehrer*innenbildung interessieren oder sich auch selbst vorstellen können, wissenschaftlich zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Dokumenten (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich elektronisch (in einer PDF-Datei) bis Sonntag, 26. März 2023, an das Zentrum für Lehrer*innenbildung (bewerbung-zfl@uni-koeln.de, Stichwort „SHK Graduiertenschule“). Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr.’ Eva Susann Becker (eva.becker@uni-koeln.de). Bewerbungskosten werden nicht erstattet.