Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr

Pkw-Fahrer*in

Anzeigen-Nr. 219807, veröffentlicht am 11.09.2023

Kategorien: Studienaussteiger, Studierendenjob

Halfkann & Kirchner

Branche : Architektur & Bauwesen

Beschäftigungsart :
520-EUR-Basis, Nach Vereinbarung
Dauer :
3-6 Tage / Monat
Beginn :
ab sofort
Vergütung :
15 - 20 h / Stunde
Berufserfahrung :
wünschenswert
Einsatzort:
Köln
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Gesucht wird ein(e) engagierte(r) Fahrer*in, die mich ab Einsatzort Köln-Lövenich i.d.R. an 3-6 Tagen im Monat zu Terminen in ganz Westdeutschland begleitet und dort (selten) auch Hilfstätigkeiten übernimmt (keine Fahrtätigkeit an Wochenenden oder Feiertagen)

 

Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig und wöchentlich wechselnd (siehe Anforderungsprofil), teilweise auch mit Übernachtungen in Hotels verbunden (Kostenübernahme durch uns). 

Vergütet wird auch die Zeit, die ich bei den Kunden verbringe und die der/die Fahrer(in) alleine im Fahrzeug auf mich wartend verbringt.

 

Abfahrt in Lövenich an Arbeitstagen typischerweise gegen 6:30 Uhr, Rückkehr selten nach 17:00 Uhr (außer bei Übernachtungen). 

 

Fahrten i.d.R. im Passat oder Audi A4 mit Klimaanlage, Standheizung, Tempomat, etc.

 

Bewerbungen bitte ausschließlich in Schriftform an die in der Anzeige hinterlegte eMail Adresse, bitte keine Anrufe oder schriftlichen Anfragen bei der Firma.

 

Vergütung

  • zu Beginn 15,00 € pro Stunde, ab dem zweiten Monat 17,50 € / Stunde, ab dem dritten Monat 20,00 € / Stunde
  • Abrechnung als Minijob oder über Gewerbeschein

Anforderungen

  • Flexibilität bei der Vereinbarung der Arbeitszeiten (unregelmäßig und wöchentlich wechselnd), wobei wir uns bemühen, Ihre Verpflichtungen an der Uni (Vorlesungen, Klausurvorbereitung, etc.) zu berücksichtigen.
  • Führerschein Klasse B
  • linksrheinischer Wohnort bevorzugt
  • Abrechnung als Minijob oder über Gewerbeschein
  • gepflegtes Äußeres
  • Pünktlichkeit und Verlässlichkeit