Studentische Aushilfe im Pädagogischen Austauschdienst (PAD)

Anzeigen-Nr. 230530, veröffentlicht am 23.10.2025
Kategorie: Studierendenjob

Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
bis 30.06.2026, ggf. verlängerbar
Beginn:
01.01.2026
Vergütung:
Entgeltgruppe 5 TV-L
Tätigkeitsbereich:
Öffentlicher Dienst
Fachbereich:
Pädagogik, Medien, Neuere Philologie
Berufserfahrung:
Keine
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Stellenbeschreibung

Unterstützung und Zuarbeit bei der Umsetzung des Fremdsprachenassistenzkräfte(FSA)-Programms, das der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz / Referat VB durchführt – insbesondere:


  • Unterstützung bei der Betreuung des Campusbotschafterinnen- und Campusbotschafter-Netzwerks
  • Unterstützung bei der Evaluierung und Weiterentwicklung des FSA-Programms und seiner Informations- und Werbemaßnahmen für Studierende aus Deutschland
  • Mitarbeit bei der Betreuung des FSA-Social Media-Bereichs
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Unterstützungstätigkeiten für die Programmsachbearbeiter/-innen sowie allgemeine Büroarbeiten


Zielgruppe des Fremdsprachenassistenzkräfte­-Programms sind deutsche und ausländische (Lehramts-)Studierende. Siehe auch https://www.kmk-pad.org/programme/fremdsprachenassistenzkraefte.html



Zeitlicher Umfang: 12 bis 20 Wochenstunden (nach gemeinsamer Absprache)

Anforderungen

  • Das Jobangebot richtet sich an reguläre Studierende (vor Abgabe der Abschlussarbeit), d.h. Personen, die ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben.
  • Routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Affinität zu Social Media und sicherer Umgang mit Instagram
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem (C2-)Niveau
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis zum 06.11.2025 eine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und Angaben zu Ihren relevanten Erfahrungen und Qualifikationen per E-Mail an: veit.husemann@kmk.org