Studentische Hilfskräfte für die Entwicklung von Bildungsmaterialien zum Filmprojekt „60sec.mentsh“ (m/w/d)
Jüdisches Leben in Europa e.V. (JEWLIF)
Branche : Gemeinnützige Organisation
- Beschäftigungsart:
- Nach Vereinbarung
- Dauer:
- nach Vereinbarung
- Beginn:
- nach Vereinbarung
- Vergütung:
- Faire Vergütung
- Fachbereich:
- Jüdische Studien, Philosophie, Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Köln
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskräfte für die Entwicklung von Bildungsmaterialien zum Filmprojekt „60sec.mentsh“ (m/w/d)
Köln, Deutschland (hybrid) | Werkstudent | Öffentlicher Dienst
JEWLIF (Jüdisches Leben in Europa e.V.) ist eine dynamische, gemeinnützige Institution, die sich der Sichtbarmachung und Stärkung jüdischen Lebens in Europa widmet. Mit innovativen Bildungs- und Kunstprojekten fördern wir paneuropäischen Austausch, bereichern politische und mediale Diskurse und stärken zivilgesellschaftliches Engagement. Dank der institutionellen Förderung durch das BMI auf Beschluss des Deutschen Bundestages bieten wir Dir eine gute Vergütung und interessante berufliche Perspektiven.
Mit der neuen europaweiten Dokumentarfilmreihe „60sec.mentsh“, unter der Regie des Filmregisseurs und -Produzenten Nico Beyer, macht JEWLIF jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt sichtbar. Die erste, zehnteilige Kurzfilmreihe porträtiert Jüdinnen und Juden aus ganz Europa – Studierende, Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler, Handwerkerinnen und Handwerker, Fußballfans und viele mehr – und erzählt ihre persönlichen Geschichten in einer modernen visuellen Sprache, die besonders junge Zielgruppen erreichen soll.
Für das Projekt entsteht Websitecontent und begleitende Bildungsmaterialien für Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler an die Filme heranführen, jüdische Lebensrealitäten in gesellschafts-politische Diskurse einordnen und ein Bewusstsein für Formen und Gefahren des Antisemitismus vermitteln sollen.
Aufgaben
Für die Entwicklung dieser Materialien suchen wir zwei engagierte Studierende:
- Entwicklung didaktisch fundierter Unterrichtsmaterialien und Websitecontent, (Leitfäden, Unterrichtsimpulse, Hintergrundtexte)
- Pädagogische Einbettung der Kurzfilme in schulische und außerschulische Lernkontexte
- Aufbereitung zentraler Themen wie: aktueller jüdischer Identitätspolitik, Vielfalt jüdischer Biografien in Europa, Antisemitismus- und Rassismus Prävention
- Mitarbeit an modularen Konzepten für verschiedene Altersgruppen und Lernniveaus
- Austausch mit dem JEWLIF-Projektteam sowie ggf. mit Fachleuten aus Pädagogik, Jüdischen Studien und Antisemitismusforschung
Anforderungen
Qualifikation
Studierende aus den Bereichen:
- Jüdische Studien, Jüdischer Religionsunterricht, Rabbinatsausbildung oder Ethik
- Philosophie, Kultur-, Politik- oder Sozialwissenschaften
- Erziehungswissenschaften oder Pädagogik
- ... oder mit vergleichbaren Qualifikationen und nachweislichem Interesse an ideologiekritischer Bildung
Benefits
- Mitarbeit an einem innovativen europäischen Projekt MENTSH UNITED mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Praktische, interdisziplinäre Erfahrungen in Bildungsarbeit und Medienpädagogik
- Portfolio-Nachweis
- Faire Vergütung (nach Vereinbarung)
- Flexible Arbeitszeiten und ein junges, kollegiales Team
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Euren Honorarvorstellung sowie Verfügbarkeiten! Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! Für Rückfragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung.